Nachbericht

BTV LK-Camp

Ali Bey Club Manavgat 30.03. - 06.04.2025

Mehr Sport an einem Tag? Für mich unmöglich!
Am Mittwochvormittag fällt das Trainingsprogramm wegen eines starken Gewitters aus. Es bleibt der einzige Ausfall während der gesamten Woche, das Programm wird aber am Samstag nachgeholt. Das Wetter ist – in meiner Wahrnehmung – viel besser als auf den Apps angekündigt und für das Training top, windstill und nicht zu heiß. Am Mittwochvormittag heißt mein Ersatzprogramm zunächst: Tischtennis. Mit drei der sehr, sehr netten, hervorragenden Ballsportlern aus Gräfelfing geht’s zu den überdachten Platten, die etwas versteckt neben der Showbühne zu finden sind. Drei Doppel „best of five“, jeder mit jedem gegen die anderen. Es entwickeln sich harte Fights und großartige Ballwechsel, es wird geflucht und gejubelt. Alle sprühen vor Ehrgeiz, keiner will verlieren, Tennisspieler eben. Die Materialvorteile (der Clubchef aus Gräfelfing, ein hervorragender Tischtennisspieler, hat seine eigenen Schläger dabei. Die Hölzer aus Schweden, über 40 Jahre alt, die Beläge haften wie Kaugummi und entwickeln einen extremen Spin im Ball) werden klaglos hingenommen. Großer Sport. Und das war nur der Anfang eines Tages, der mit einem Wolkenbruch beginnt und an dem ich so viel Sport treiben werde, wie gefühlt im ganzen Jahr 2024 nicht. Nach dem Mittagessen wird das Wetter nämlich wieder richtig gut, die Tennisplätze sind trocken und bespielbar. Mit einem anderen der sehr, sehr netten Gräfelfinger und einem mir bislang unbekannten Bert (Pseudonym) aus Augsburg spiele ich eine Runde Tennis, bevor es mit den beiden sowie Fitnesscoach Apple für eineinhalb Stunden auf den Padelcourt geht. Ich liebe diesen Sport – nur leider meine Bandscheibe nicht ganz so sehr. Egal, es macht verdammt viel Spaß, nach und nach kommen Leute zum Zuschauen und zum Mitspielen. Die Geselligkeit ist beim Padel einfach auch großartig! Bert erzählt von zwei neuen Padelplätzen in seinem Verein, die am 1. Mai eröffnet werden. Auch er ist von diesem Sport infiziert. Doch das war’s noch nicht mit meinem Sportprogramm. Es folgt von 17-18 Uhr eine Stunde Therabandgymnastik mit Apple (natürlich im Stehen, wegen der Ovationen, denke ich), ehe ich wenig später erschöpft, aber glücklich meinem müden Körper einen Saunagang gönne. Was für ein, sorry, geiler Sporttag!

Danke, Nadine!
Der BTV-Reisepartner Patricio Travel unter Führung des Visionärs Wolfgang Riedel macht schon seit fast 30 Jahren einen verdammt guten Job. Die PAT-Destinationen sind für uns Tennisverrückte, die sich auch Zeit für sich selbst nehmen wollen, einfach perfekt. Doch was wäre eine perfekte Destination ohne die Empathie, die Leidenschaft und das Organisationstalent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Reiseveranstalters? Nadine und ihre Kolleginnen standen den Teilnehmern und Verantwortlichen des BTV-Camps quasi rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Alle Wünsche wurden erfüllt, das Ambiente am Galaabend war wunderschön. Danke Nadine, nächstes Jahr hoffentlich wieder! Ähm, Achtsamkeitscoach bist du aber nicht, oder?

Zeit für mich und mein Tennis
Die Philosophie der BTV-Tenniscamps lautet „Zeit für dich und dein Tennis“. So hat uns das Kerstin bei der Begrüßung mit auf den Weg gegeben. Hätte man eine Werbeagentur einen solchen Slogan entwickeln lassen, wäre man a) viel Geld losgeworden und hätte b) kein besseres Ergebnis bekommen. „Zeit für dich und dein Tennis“ ist in einer BTV-internen Diskussionsschleife entstanden und trifft haargenau den Punkt. Ich habe eine wunderbare Zeit erlebt, auf und abseits des Tennisplatzes, mit wunderbaren Menschen (ja, nicht nur die Gräfelfinger sind nett), wunderbaren Gesprächen, mit Chillen am Pool und zwei Runden Boule, mit kalten Getränken und heißen Saunagängen. Ich war beim Friseur und lag am Strand. Herz, was willst du mehr! Ich kann diese Woche allen Tennisbegeisterten nur wärmstens empfehlen!